Sprache auswählen


 

Newsletter März 2025 - Dresdner Brückenbausymposium – Webinar – Schulungstermine

Liebe SOFiSTiK-Anwenderinnen und -Anwender, liebe Interessierte,

wir freuen uns, am 19. und 20. März beim Dresdner Brückenbausymposium als Aussteller dabei zu sein!

Der größte alljährliche Treff der deutschsprachigen Brückenbauer bietet zahlreiche Beiträge zur ganzen Bandbreite des Brückenbaus. Erfahrungen aus aktuellen Bauwerksuntersuchungen, Brücken aus wasserbaulicher Sicht, die Weiterentwicklung modularer Fertigteillösungen im Brückenbau und vieles mehr: Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, Einblicke in spannende Themen zu erhalten!

Die SOFiSTiK ist wieder mit einem Stand für Sie vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Ihr SOFiSTiK Team

 

Infos und Anmeldung

 

_____________________________________________________________________________________________________________________________

 

Webinar „Praxisnahe Einblicke in die parametrische Modellierung mit SOFiSTiK“

Die Modellierung von Brückenstrukturen erfordert in der Praxis oft iterative Anpassungen, um effizient auf geänderte Randbedingungen oder neue Planungsentscheidungen reagieren zu können. Sören Neumann hat hierfür im Rahmen seiner Masterarbeit einen Workflow implementiert, der eine parametrisierte Vergleichsrechnung ermöglicht und eine nahtlose Integration zwischen Excel und SOFiSTiK schafft.

In diesem Webinar werden unter anderem folgende Themen behandelt:

  • Automatisierte Datenübergabe zwischen Excel und SOFiSTiK
  • Effizienzsteigerung durch parametrische Modellierung
  • Integration von SOFiSTiK in nachhaltige Planungsprozesse

 

Datum und Uhrzeit:

  • Donnerstag, 3. April 2025
  • 10:00 Uhr – 10:45 Uhr

 

Melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar „Praxisnahe Einblicke in die parametrische Modellierung mit SOFiSTiK“ an und erhalten Sie Einblicke in die Welt der parametrischen Tragwerksplanung mit SOFiSTiK!

 

Webinar-Anmeldung

 

_____________________________________________________________________________________________________________________________

 

Neue Schulungstermine

+++ Nur noch wenige Plätze frei +++

 

Aufbau Revit

Ziel dieser Schulung ist es, die Kenntnisse von Revit zu vertiefen. Damit werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, komplexere Ausführungsprojekte zu bearbeiten, mehrdimensional zu planen, Variantenstudien auszuarbeiten und den eigenen Bürostandard festzulegen.

zur Anmeldung

 

‌Konstruktion und Bewehrung

Einführung in das Programm SOFiCAD zur Erstellung von 2D-Schal- und Bewehrungsplänen: Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die wesentlichen Abläufe und Funktionen für das Programmpaket SOFiCAD.

zur Anmeldung

 

Stahlbau Revit

Ziel dieser Schulung ist es, Stahlbauanschlüsse zu erzeugen und Übersichtszeichnungen davon zu erstellen. Damit werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, Stahlbau-Projekte zu bearbeiten und Anschlussdetails auszuarbeiten.

zur Anmeldung

06.03.2025