Liebe SOFiSTiK-Anwenderinnen und -Anwender, liebe Interessierte,
wir freuen uns, am 20. Mai 2025 auf der MuM Vision in Aarau auszustellen.
Die Veranstaltung findet bereits zum neunten Mal statt und wird von Mensch und Maschine Schweiz organisiert. Die MuM Vision ist eines der wichtigsten Events im CAD-Markt der Schweiz. Sie widmet sich strategischen Fragen rund um die Planung und Konstruktion, deren Prozesse und Umsetzung in der Praxis. Unter dem Motto „digital.nachhaltig.“ erwarten Sie über 400 Experten, inspirierende Keynotes, Kunden- und Fachvorträge sowie eine Industrieausstellung.
Wir freuen uns auf Sie in Aarau!
Ihr SOFiSTiK Team
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Webinar-Aufzeichnung „Praxisnahe Einblicke in die parametrische Modellierung mit SOFiSTiK“
Die Modellierung von Brückenstrukturen erfordert in der Praxis oft iterative Anpassungen, um effizient auf geänderte Randbedingungen oder neue Planungsentscheidungen reagieren zu können.
Sören Neumann hat hierfür im Rahmen seiner Masterarbeit einen Workflow implementiert, der eine parametrisierte Vergleichsrechnung ermöglicht und eine nahtlose Integration zwischen Excel und SOFiSTiK schafft. Dieser Ansatz erlaubt es, wiederkehrende Berechnungen effizient zu automatisieren und dabei eine hohe Flexibilität zu bewahren.
Tauchen Sie jetzt in die Welt der parametrischen Tragwerksplanung mit SOFiSTiK ein und sehen Sie sich unsere Webinar-Aufzeichnung „Praxisnahe Einblicke in die parametrische Modellierung mit SOFiSTiK“ an!
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Neue Schulungstermine
+++ Nur noch wenige Plätze frei +++
SOFiSTiK Bridge + Infrastructure Modeler
Dieses Modul richtet sich an alle Anwenderinnen und Anwender, welche mit Revit trassenbasierte Bauwerke wie z.B. Brücken, Tunnel, Bahnsteige oder Lärmschutzwände erstellen wollen.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Funktionen des SOFiSTiK Bridge + Infrastructure Modelers.
Familien Grundlagen
Dieses Modul richtet sich an alle Anwenderinnen und Anwender, die bereits mit Revit arbeiten, ihre eigenen Bauteile erstellen sowie den Firmen- und Projektstandard individuell anpassen möchten.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie eigene Bauteile/Objekte erzeugen können, um so ihren Projekt- bzw. Bürostandard anzupassen.
Familien Adaptiv
Dieses Modul richtet sich an alle Anwenderinnen und Anwender, die bereits mit Revit arbeiten und ihre eigenen adaptiven Bauteile erstellen möchten, welche dann z. B. im SOFiSTiK Bridge + Infrastructure Modeler eingesetzt werden können.