Liebe SOFiSTiK-Anwenderinnen und -Anwender, liebe Interessierte,
wir freuen uns, am 14. Mai 2025 bei der BIM-Messe der Deutschen Bahn als Aussteller dabei zu sein!
Mensch und Maschine organisiert die Veranstaltung unter dem Motto „BIM auf dem Weg zur digitalen Transformation“. Es erwarten Sie informative Messestände und eine Podiumsdiskussion zur BIM-Methodik im Lebenszyklus.Außerdem wirdDr.-Ing. Martin Siffling von der SOFiSTiK AG gemeinsam mit Michael Geyer, BIM Consultant bei MuM, einen Vortrag mit dem Titel „Durchgängige BIM-Planung von Bahnanlagen“ halten.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen in der Bolle Meierei in Berlin!
Ihr SOFiSTiK Team
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Webinar „Neuerungen im Ingenieurbau mit Revit 2026“
Was ist neu in Revit 2026?
Bessere Performance, mehr Produktivität und neue Funktionen machen Lust auf einen Umstieg auf die neue Version. Wie jedes Jahr erscheint die neue Autodesk® Revit®-Version im April und steht für Sie zum Download bereit. Doch lohnt sich ein Umstieg?
Datum und Uhrzeit:
- Dienstag, 6. Mai 2025
- 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar „Neuerungen im Ingenieurbau mit Revit 2026“ an und nehmen Sie mit uns die neue Version aus der Sicht der Tragwerksplanung und des Ingenieurbaus genauer unter die Lupe!
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Neue Schulungstermine
+++ Nur noch wenige Plätze frei +++
SOFiSTiK Bridge + Infrastructure Modeler
Dieses Modul richtet sich an alle Anwenderinnen und Anwender, welche mit Revit trassenbasierte Bauwerke wie z.B. Brücken, Tunnel, Bahnsteige oder Lärmschutzwände erstellen wollen.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Funktionen des SOFiSTiK Bridge + Infrastructure Modelers.
Familien Grundlagen
Dieses Modul richtet sich an alle Anwenderinnen und Anwender, die bereits mit Revit arbeiten, ihre eigenen Bauteile erstellen sowie den Firmen- und Projektstandard individuell anpassen möchten.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie eigene Bauteile/Objekte erzeugen können, um so ihren Projekt- bzw. Bürostandard anzupassen.
Grundlagen Revit für Baugruben und Verbau
Einführung in die Anwendung von Revit: Ziel dieser Schulung ist es, ein konsistentes Baugrubenmodell inkl. Verbau zu erstellen und davon die entsprechenden Pläne sowie Mengen abzuleiten.
Damit werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, einfache Projekte zu bearbeiten und Pläne zu erstellen.